Skikurse für Erwachsene

Bleib auf Kurs

Gruppenskikurs für Erwachsene

Könnerstufen

Kann man als Erwachsener noch Ski fahren lernen?

Aber selbstverständlich! Wir freuen uns sogar darauf, Ihnen die Basis beizubringen, Ihre Skitechnik zu verfeinern und eventuelle Angst zu nehmen.

Gerne geben wir Ihnen Tipps und zeigen Ihnen Tricks, um das elegante Skifahren zu lernen. Dazu gehört natürlich auch, Sie in verschiedene Schnee- und Geländearten einzuführen und Ihnen die schönsten Pisten und/oder Variantenabfahrten zu zeigen. Wir sind auch für Sie da, um Sie auf alpine Gefahren vorzubereiten und Ihnen das richtige Verhalten im freien Gelände zu zeigen.

Doch am meisten freuen wir uns darauf, Sie für die Faszination der Bergwelt zu begeistern und dabei Ihr Begleiter zu sein!

Unsere Skikurse für Erwachsene Anfänger finden in unserem Übungsgelände “Bergpark” an der Mittelstation statt. Im abgetrennten Gelände mit Förderband erlernen Sie den Schneepflug und auch die ersten Richtungsänderungen/Kurven.

Für eine bestmögliche Gruppendynamik empfehlen wir eine gesamte Kurswoche (5 oder 6 Tage). Kursende am Freitag. Bei Fragen bezüglich der Könnerstufen oder anderen Anliegen können Sie gerne unsere Chatfunktion nutzen.

Wie viel kostet ein Gruppenskikurs für Erwachsene?

Skikurs für Erwachsene am Hochzeiger in der Skischule Hochzeiger
Skikurs Erwachsene: Entdecken Sie die Freude am Skifahren neu!

Preise Skikurs für Erwachsenen

kurszeiten

Der Skikurs für Erwachsene findet täglich von Sonntag bis Freitag statt.

Könnerstufen Grün und Blau: Sonntag bis Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr (6 Tage)

Könnerstufe Grün (Start am Donnerstag): 12:00 bis 14:00 Uhr

Könnerstufen Rot und Schwarz: Montag bis Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr (5 Tage)

Einteilung & Treffpunkt

Der Treffpunkt für die Einteilung befindet sich an der Mittelstation beim Erwachsenenplatz.

Gruppeneinteilung für:
Anfänger (Gruppe Grün) jeweils Sonntag und Montag ab 09:45 bis 10:00 Uhr und am Donnerstag von 11:45 bis 12:00 Uhr.

Könnerstufe Blau (leicht fortgeschrittene Skifahrer) von Sonntag bis Freitag ab 09:45 bis 10:00 Uhr.

Könnerstufen Rot und Schwarz (fortgeschrittene Skifahrer) von Montag bis Freitag ab 13:45 bis 14:00 Uhr.

Skischule Hochzeiger Blog
Was unsere Gäste sagen
Anni Lein
Anni Lein
2023-08-24
Unser Sohn war im Februar 2023 in einem 6-tägigen Kurs a 4 Stunden. Die Lehrer sind alle sehr freundlich und er hat sehr gute Fortschritte gemacht. Die Gruppengröße war gut. Was wir jedoch nicht schön fanden war, dass an einem Tag von den 4 bezahlten Stunden 1,5h kein Unterricht stattfand, sondern ein Fest aller Kinder mit Pitzi und Grabschi und Tanzen... Das ist eine tolle Idee - jedoch nicht für einen Teenager von fast 13 Jahren, den ich dann dort abgeholt habe. Fanden wir leider unpassend und nicht altersgerecht, und dass es in unserer bezahlten Zeit stattfand, ist auch nicht schön. Es wurde auch nie vorab erwähnt. Ansonsten ist die Skischule sehr zu empfehlen und die Gegend natürlich traumhaft schön.
Martin Weiß
Martin Weiß
2023-04-20
Wir waren schon oft dort, es ist immer alles super organisiert (was bei dem Durcheinander vor Ort oft nicht einfach ist). Fahnen wo man hinmuss, es geht immer pünktlich los, Nivea immer der Beschreibung angepasst, sehr nettes Team - immer wieder!
Michaela Starsch
Michaela Starsch
2023-04-18
Unser Sohn und unsere Nichte haben unten am Laufband ihre ersten Skierfahrungen gemacht. Das dürfte jetzt schon ca. 8 Jahre her sein. Danach folgten Gruppenkurse und Privatkurse und seit letztem Jahr haben die Beiden 5 Tage a 4 Stunden zusammen einen Privatlehrer gehabt. Wir waren bisher immer zu 100% zufrieden. Auf Wünsche wurde immer direkt eingegangen. Ob Wechsel des Skilehrers wegen Sprachproblemen (wir können kein Niederländisch) oder Wechsel vom Kurs auf Privat (da unserem Sohn der tägliche Kurswechsel nicht gefiel). Vielen Dank an alle Skilehrer und Skilehrerinnen, die die Beiden schon hatten. Und ein besonderer Dank an Daniel, der mit den Beiden viel neben der Piste gefahren ist, was ihnen sehr viel Spaß gemacht hat. Die Beiden möchten nächstes Jahr auf jeden Fall wieder zum Daniel. Wir sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei.
Kumschlies Petra
Kumschlies Petra
2023-04-07
Mein Sohn war eine Woche in der Skischule und hat enorme Fortschritte in J 6 gemacht. Er war sehr begeistert von seinem Skilehrer Marco Loef, der alles anschaulich und interessant erklärt hat.
Sandra Fromme
Sandra Fromme
2023-04-03
Eine perfekte Woche mit Skilehrerin Lucy Dilbat. Mit ihrer ruhigen und besonnenen Art lotst sie auch ängstliche AnfängerInnen souverän den Berg hinab. Wir haben viel gelernt und viel Spaß gehabt.
Marcus Heinen
Marcus Heinen
2023-03-28
Marco Loef war in meinem Privatunterricht didaktisch super. Genau auf mich abgestimmt hat er mir Dinge gezeigt, mich verbessert und neue Impulse gegeben. Danke!
Daniel Kleinschek
Daniel Kleinschek
2023-03-15
Die Skilehrer*innen haben sich ganz prima um unsere Tochter gekümmert und jetzt kann sie Ski fahren!! Vielen Dank!
Larissa Eha
Larissa Eha
2023-03-09
Tolle Skischule und ein schönes Skigebiet! Besonderes Lob geht an meinen Skilehrer Manuel, der mir in den beiden Tagen Privatkurs sehr viel beigebracht hat. Manuel hatte immer wieder hilfreiche Tipps parat und hat es geschafft, dass ich in der kurzen Zeit schon große Fortschritte erzielen konnte. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher und kompetent betreut gefühlt. Ich hatte sehr viel Spaß und würde die Skischule jedem ans Herz legen. Es lohnt sich auf jeden Fall!

bewerten sie uns auf:

Könnerstufen Erwachsene

E 1: Anfänger

E 2: Pflugdrehen

Die Teilnehmer dieser Gruppe sind in der Lage einen Tellerlift zu benützen und mit Richtungsänderungen (Pflugbögen) eine kleine Abfahrt auf einer blauen Skipiste zu bewältigen.

E 3: Pflugsteuern

Nun beherrschen die Teilnehmer das Pflugsteuern. Das heißt, dass die Kurve im Schneepflug durchgeführt wird und während der Schrägfahrt werden die Ski parallel geführt. Die Teilnehmer dieser Gruppe sind mittlerweile schon auf blauen und teilweise roten Skipisten unterwegs.

E 4: Paralleles Skisteuern (lange Radien)

Die Teilnehmer dieser Gruppe können bereits auf roten Skipisten parallel Ski fahren. Sie machen nun auch die ersten Versuche im Tiefschnee fahren.

E 5: Paralleles Skisteuern (kurze Radien)

Um das Tempo auch auf steilen Skipisten kontrollieren zu können, wird nochmals vermehrt der Kanteneinsatz geschult und auch die Technik des Tiefschnee fahrens oder in der Buckelpiste wird trainiert.

E 6: Carven Toppgruppe

In dieser Gruppe werden Ihre erlernten Fähigkeiten weiter verfeinert und perfektioniert. Sie bewegen sich nun sicher auf allen Gelände- und Schneearten.

Sie Suchen!