Pitzi Skikurs &
Schneeabenteuer

Kinder sind bei uns ganz besonders willkommen.

PITZI SKIKURS

für Kinder ab 3 – 4 Jahre

Könnerstufen

Unser Pitzi Skikurs für 3- und 4-jährige Kinder ist viel mehr als “nur” Ski fahren: Auf die Kinder wartet jede Menge Spaß am SPIELPLATZ SCHNEE in unserem Pitzipark.

Auf spielerische Art vermitteln wir Kindern ab drei Jahren den Spaß im Schnee und lassen sie ihre ersten Versuche auf Skiern machen. Unsere ausgebildeten Kinderskilehrer/-innen haben mit dem Pitzikurs und Pitzi’s Schneeabenteuer ein buntes Vorschulprogramm für zukünftige Schneehelden ausgeklügelt.

Bei Aktivitäten mit und ohne Skiern stehen die Bewegung an der frischen Luft und der Spaß in der Gruppe im Mittelpunkt. Die ersten Lernerfolge entwickeln sich so kinderleicht und ganz ohne Stress.

Aufwarmtanz in Pitzi skikurs für kinder ab 2 jahre

Preise Pitzikurs

  • Pitzi-Skikurs a 1,5 Stunden € 52,-
  • Pitzi Skikurs mit Schneeabenteuer € 69,-
  • Schnupperstunde für 2- und 3-Jährige € 37,-
  • Pitzis Schneeabenteuer € 39,-

    3 - 4 Jahre

  • Aufpreis von Pitzi Skikurs auf Schneeabenteuer € 17,-
!
Damit Sie nichts vergessen, wenn Sie zu uns in den Skiurlaub fahren, haben wir Ihnen eine Packliste zusammengestellt. Und für die Kinder gibt es eine Malvorlage mit den verschiedenen Sachen, die man für den Winterurlaub benötigt.

kurszeiten

Der Pitzikurs findet von
Montag bis Freitag
von
09:15 bis 10:45 Uhr oder
11:00 bis 12:30 Uhr
statt.

Einteilung & Treffpunkt

Jeweils 15 Minuten vor dem Kursbeginn im Pitzipark bei der Talstation der Hochzeiger Bergbahnen

Gut zu wissen

  • Pitzi-Schnupperstunde: von Montag bis Donnerstag für 2- und 3-jährige Kinder
  • Pitzi’s Schneeabenteuer: Abwechslungsreiches Nachmittagsspieleprogramm von Montag bis Donnerstag von 13:45 bis 15:45 Uhr (ab 3 Jahren)
  • Jeden Freitag: Abschlussrennen mit Medaille für jedes Kind
  • Die Ausrüstung kann bei einem der Sportgeschäfte an der Talstation der Hochzeiger Bergbahnen ausgeliehen werden.
pitzi rund

Pitzi

Bei Pitzi's Schneeabenteuer steht Spiel und Spaß im Vordergrund.

AUSRÜSTUNG FÜR PITZI’S SCHNEEABENTEUER

  • Festes Schuhwerk (keine Skischuhe)
  • Skibekleidung
  • Mütze oder Helm (Helm nur zum Rutschteller rutschen)
  • Sonnenbrille oder Skibrille
  • Handschuhe/Fäustlinge
  • Sonnencreme

Kinderbetreuung

(0 bis 4 Jahre)

Wir bieten eine stundenweise Kinderbetreuung im Freien auf Anfrage an. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür frühzeitig per E-mail, damit wir einen Termin mit Ihnen vereinbaren können.

ÖFFNUNGSZEITEN SPIELERAUM

Pitzi's Spieleraum an der Talstation der Hochzeiger Bergbahnen bleibt in der Wintersaison 2022/23 geschlossen!

Skischule Hochzeiger Blog

Was unsere Gäste sagen
Anni Lein
Anni Lein
2023-08-24
Unser Sohn war im Februar 2023 in einem 6-tägigen Kurs a 4 Stunden. Die Lehrer sind alle sehr freundlich und er hat sehr gute Fortschritte gemacht. Die Gruppengröße war gut. Was wir jedoch nicht schön fanden war, dass an einem Tag von den 4 bezahlten Stunden 1,5h kein Unterricht stattfand, sondern ein Fest aller Kinder mit Pitzi und Grabschi und Tanzen... Das ist eine tolle Idee - jedoch nicht für einen Teenager von fast 13 Jahren, den ich dann dort abgeholt habe. Fanden wir leider unpassend und nicht altersgerecht, und dass es in unserer bezahlten Zeit stattfand, ist auch nicht schön. Es wurde auch nie vorab erwähnt. Ansonsten ist die Skischule sehr zu empfehlen und die Gegend natürlich traumhaft schön.
Martin Weiß
Martin Weiß
2023-04-20
Wir waren schon oft dort, es ist immer alles super organisiert (was bei dem Durcheinander vor Ort oft nicht einfach ist). Fahnen wo man hinmuss, es geht immer pünktlich los, Nivea immer der Beschreibung angepasst, sehr nettes Team - immer wieder!
Michaela Starsch
Michaela Starsch
2023-04-18
Unser Sohn und unsere Nichte haben unten am Laufband ihre ersten Skierfahrungen gemacht. Das dürfte jetzt schon ca. 8 Jahre her sein. Danach folgten Gruppenkurse und Privatkurse und seit letztem Jahr haben die Beiden 5 Tage a 4 Stunden zusammen einen Privatlehrer gehabt. Wir waren bisher immer zu 100% zufrieden. Auf Wünsche wurde immer direkt eingegangen. Ob Wechsel des Skilehrers wegen Sprachproblemen (wir können kein Niederländisch) oder Wechsel vom Kurs auf Privat (da unserem Sohn der tägliche Kurswechsel nicht gefiel). Vielen Dank an alle Skilehrer und Skilehrerinnen, die die Beiden schon hatten. Und ein besonderer Dank an Daniel, der mit den Beiden viel neben der Piste gefahren ist, was ihnen sehr viel Spaß gemacht hat. Die Beiden möchten nächstes Jahr auf jeden Fall wieder zum Daniel. Wir sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei.
Kumschlies Petra
Kumschlies Petra
2023-04-07
Mein Sohn war eine Woche in der Skischule und hat enorme Fortschritte in J 6 gemacht. Er war sehr begeistert von seinem Skilehrer Marco Loef, der alles anschaulich und interessant erklärt hat.
Sandra Fromme
Sandra Fromme
2023-04-03
Eine perfekte Woche mit Skilehrerin Lucy Dilbat. Mit ihrer ruhigen und besonnenen Art lotst sie auch ängstliche AnfängerInnen souverän den Berg hinab. Wir haben viel gelernt und viel Spaß gehabt.
Marcus Heinen
Marcus Heinen
2023-03-28
Marco Loef war in meinem Privatunterricht didaktisch super. Genau auf mich abgestimmt hat er mir Dinge gezeigt, mich verbessert und neue Impulse gegeben. Danke!
Daniel Kleinschek
Daniel Kleinschek
2023-03-15
Die Skilehrer*innen haben sich ganz prima um unsere Tochter gekümmert und jetzt kann sie Ski fahren!! Vielen Dank!
Larissa Eha
Larissa Eha
2023-03-09
Tolle Skischule und ein schönes Skigebiet! Besonderes Lob geht an meinen Skilehrer Manuel, der mir in den beiden Tagen Privatkurs sehr viel beigebracht hat. Manuel hatte immer wieder hilfreiche Tipps parat und hat es geschafft, dass ich in der kurzen Zeit schon große Fortschritte erzielen konnte. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher und kompetent betreut gefühlt. Ich hatte sehr viel Spaß und würde die Skischule jedem ans Herz legen. Es lohnt sich auf jeden Fall!

bewerten sie uns auf:

Könnerstufen Pitzis

Anfänger

"Flitzen" - Schuss fahren

Nach den ersten Gewöhnungsübungen auf Skiern lernen die Kinder nun das Schuss fahren.

Schneebremse - Schneepflug

Das Erlernen des Schneepfluges dient nicht nur dem Bremsen. Der Schneepflug bildet auch die Grundlage des Kurven fahrens und somit der ersten Richtungsänderungen.

Kurven fahren - Pflugdrehen

In dieser Könnerstufe sind die "Kleinen" bereits in der Lage, die ersten Richtungsänderungen im Übungsareal aneinander zu reihen.

Tellerlift

Die Kinder sind nun in der Lage mit dem Tellerlift zu fahren und kleinere Abfahrten auf blauen Skipisten sicher zu bewältigen.

Sie Suchen!