FAQ´s

FAQ Skischule Hochzeiger

Fragen

Nein, die Skipässe/Liftkarten sind im Skischulpreis nicht enthalten. Nähere Informationen zu den Tarifen der Skipässe/Liftkarten finden Sie unter www.hochzeiger.com. Oder gleich buchen unter https://tickets.hochzeiger.com/ Kinder unter 10 Jahren erhalten im Skigebiet Hochzeiger einen kostenlosen Bambinifreipass, wenn mindestens ein Elternteil einen Skipass/eine Liftkarte kauft (Ausweispflicht!).

Skikurse können die Kinder bereits ab 3 Jahren besuchen (Pitzikurs) – Pädagogisch geschulte Skilehrer/innen kümmern sich um die Kinder. Das Skifahren wird in spielerischer Form erlernt und vermittelt. Die Kinder werden ganz ohne Zwang zu kleinen Skiprofis herangeschult. Für Kinder ab 5 Jahren bieten wir unsere Juniorskikurse an. Und auch hier legen wir großen Wert darauf, dass die Kinder mit Freude im Unterricht haben. Denn nur, wenn die Kinder selber wollen und sie Spaß haben, können wir die Kinder bestmöglich unterrichten.

Snowboardkurse in der Gruppe sind ab 7 Jahren möglich. Für unter 7-jährige Kinder ist es möglich das Snowboarden mit einem Privatlehrer zu erlernen.

Für Kinder mit 2 Jahren bieten wir eine Schnupperstunde an, die im Übungsgelände “Pitzipark” an der Talstation durchgeführt wird.
Im Anschluss an die Schnupperstunde können Sie gerne mit dem Skilehrer/der Skilehrerin besprechen, ob es Sinn macht, dass Ihr Kind im Pitzi-Skikurs mitmacht.

Ja, auch Anfänger benötigen einen Skipass! Die Übungsareale und somit auch die Ski- bzw. Snowboardkurse befinden sich an der Mittelstation der Hochzeiger Bergbahnen. Um zum Treffpunkt zu gelangen, benötigen Sie oder Ihr Kind einen Skipass.

Kinder Anfänger, die am Pitzikurs teilnehmen (Kinder unter 5 Jahren), benötigen erst einen Skipass, wenn das Übungsareal “Pitzipark” an der Talstation verlassen wird.

Bitte beachten Sie, dass Einzelfahrten für die Gondelbahn nur an Fußgänger oder Rodler verkauft werden. Dieser Liftkartentyp stellt keinen Skipass dar. Skipisten und auch die Übungsareale dürfen nur mit einem gültigen Skipass (Tages- oder Halbtagesskipass) benutzt werden.

Die Gruppeneinteilung erfolgt nach Können und Alter der Kinder. Unterscheidet sich das Fahrkönnen der Kinder zu stark, ist es erfahrungsgemäß nicht sinnvoll in derselben Gruppe zu fahren.

Im Ausnahmefall muss das “bessere” Kind in der niedrigeren Gruppe mitfahren. Diesem Kind wird dann langweilig, da es unterfordert ist und somit kann Ihr Kind nicht den größtmöglichen Nutzen aus dem Skikurs herausholen.

Ja, aufgrund der Treffpunktzeiten (Kinder können 15 Minuten vor Kursbeginn zum Skilehrer gebracht werden) und der Nähe der Treffpunkte, ist es zeitlich möglich, dass sowohl Eltern, als auch Kinder gleichzeitig am Skiunterricht teilnehmen können.

Die Treffpunkt der Kinder (ab 5 Jahren), der Skikurse für Erwachsene und auch der Snowboardkurse befinden sich alle an der Mittelstation.

Der Treffpunkt für Pitzi-Kinder (unter 5 Jahren) befindet sich an der Talstation. Bei diesen Kursen gibt es die Möglichkeit eine zusätzliche Kinderbetreuung von 09:15 – 10:45 Uhr oder von 11:00 – 12:30 Uhr zu buchen, sodass Sie als Elternteil genügend Zeit haben um von der Talstation zu Ihrem Treffpunkt an die Mittelstation zu fahren und nach Ihrem Kurs wieder zur Talstation um Ihr Kind abzuholen.

Wir empfehlen auf jeden Fall die Kurstage hintereinander zu buchen. Es macht auch Sinn,  da das Lernprogramm auf jeden Tag aufbaut. Wenn die Teilnehmer einen Tag aussetzen, könnte dies zur Folge haben, dass sie im Kurs nicht mehr mitkommen und somit die Gruppe wechseln müssen.

Wir besitzen keinen eigenen Skiverleih. In unserem Onlineshop ist es aber möglich, die Ausrüstung (Ski, Snowboard und dazugehörige Schuhe) mit dem Ski- oder Snowboardkurs mitzubuchen.

Grundsätzlich arbeiten wir als Skischule aber mit allen drei Sportgeschäften, die sich an der Talstation der Hochzeiger Bergbahnen befinden zusammen:

Ja, wenn Sie einen Skikurs online buchen wollen, besuchen Sie bitte unseren Onlineshop:

Ihre Vorteile sind:

  • gesicherter Platz im Ski- bzw. Snowboardkurs
  • keine Wartezeiten im Büro
  • mit dem Online-Ticket (in papierform) direkt zum Treffpunkt

Die grobe Gruppeneinteilung erfolgt bereits bei Ihrer Buchung (online oder im Skischulbüro). Deshalb bitten wir Sie, ehrliche Angaben zum Fahrkönnen des Teilnehmers/der Teilnehmerin zu geben.

Wir wissen, dass das Einschätzen des Fahrkönnens von Ihnen oder Ihrem Kind nicht immer einfach ist und haben einen Ratgeber zu unseren Könnerstufen entwickelt. Nachdem Sie ein paar Fragen ausgefüllt haben, wird Ihnen die passende Könnerstufe gleich angezeigt und somit können Sie die Buchung des Skikurses gleich vornehmen und den Platz im Skikurs sichern.

Sollte der Skilehrer trotzdem feststellen, dass ein Teilnehmer nicht in die Gruppe passt und über- bzw. unterfordert ist, wird direkt auf der Piste die Gruppe gewechselt.

Sofern es möglich ist, versuchen wir auch altersmäßig homogene Gruppen zusammenzustellen und auch darauf (nach Möglichkeit) auf persönliche Wünsche einzugehen.

Wenn Sie die Gruppenkurse bereits im Voraus online buchen, erhalten Sie von uns eine Bestätigung via E-Mail (= Ihr Kursticket). Mit dieser Kursbestätigung (inkl. Barcode), die sie bitte in papierform mitnehmen,  können Sie am 1. Skitag direkt zum Treffpunkt gehen und müssen somit nicht mehr in unserem Büro vorbeischauen.

Weiters ist der Ski- bzw. Snowboardkursplatz für Sie gebucht, sodass Sie nicht Gefahr laufen, dass die Kurse ausgebucht sind.

Ja, gibt es! Wir möchten Sie aber darauf hinweisen, dass bei Halbtageskursen ein mehrmaliger Lehrer- bzw. Gruppenwechsel vorkommen kann. Dies ist auf den unterschiedlichen Lernfortschritt innerhalb der Gruppe zurückzuführen. Deshalb empfehlen wir besser weniger Tage, dafür aber ganze Skikurstage zu buchen!

Ja, wenn Sie das Ticket gleich für 6 aufeinanderfolgende Tage buchen, haben Sie einen erheblichen Preisvorteil. Die teuerste Variante ist es, wenn Sie jeden Tag einzeln buchen.

Sollten Sie sich unsicher sein, ob Sie oder Ihr Kind eine ganze Skikurswoche durchhalten, dann empfehlen wir Ihnen zuerst 3 Tage zu buchen. Ab dem 4. Skikurstag sind unsere Verlängerungstarif gültig.

Der Schnupperkurs ist dafür da, um herauszufinden ob einem die jeweilige Sportart gefällt. Er ist also für alle Anfänger gedacht und buchbar, die sich noch nicht ganz sicher sind. 

Anfänger, egal ob Ski oder Snowboard, können den Schnupperkurs/Schnuppertag buchen, damit sie die jeweilige Sportart ausprobieren können. Bei einer Verlängerung des Ski- oder Snowboardkurses werden die Kosten des Schnuppertages angerechnet.

Für erwachsene Skifahrer wird kein Schnuppertag angeboten.

Hinsichtlich der Ski- oder Snowboardkurse ist eine Rückerstattung bereits erbrachter Zahlungen nur bei Unfall, Verletzung oder Krankheit, unter Vorlage des Origianlbeleges und mit ärtzlichem Attest eines ortsansässigen Arztes (siehe Rückseite des Kurstickets und AGB’s) möglich. Es wird nur der Differenzbetrag rückerstattet!

Bei Rücktritt während einer laufenden Dienstleistung oder bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin erfolgt keine Rückerstattung.

Grundsätzlich besteht keine Helmpflicht. Jedoch empfehlen wir das Tragen eines Sturzhelms, denn “wer Köpfchen hat, der sollte es auch schützen!”

In unserem Skischulbüro ist es möglich bar oder mit Karte zu bezahlen. Wir akzeptieren Maestro, VPay,  MasterCard und Visa Card.

Diese Frage ist schwierig zu beantworten, da jeder Mensch verschieden ist und unterschiedlich schnell lernt! Weiters hängt es auch von den persönlichen Zielen, des jeweiligen Gastes ab, denn Ski fahren ist nicht gleich Ski fahren. Mehr Informationen: Wie lange dauert es bis man Skifahren kann

Unsere Ski- und Snowboardlehrer sprechen viele verschiedene Sprachen, somit können wir Privatkurse in deutsch, englisch, niederländisch, flämisch, französisch, spanisch und italienisch anbieten.

Die Gruppenskikurse werden in deutsch und in englisch angeboten. Bei der Buchung von Gruppenkursen können wir Ihnen nicht versprechen, dass Sie oder Ihr Kind in eine Gruppe mit zB niederländisch-sprechenden Skilehrer kommt. Eine spezielle Unterrichtssprache kann nur bei der Buchung eines Privatkurses garantiert werden.

Eine Mindestteilnehmerzahl gibt es für unsere Gruppenski- oder Snowboardkurse nicht. Die Gruppenkurse werden auch durchgeführt, wenn nur eine Person angemeldet ist.

Um wirtschaftlich “Überleben” zu können, behalten wir uns das Recht vor, bei Gruppenkursen mit weniger als 3 Teilnehmern, die angebotenen Könnerstufen zusammenzulegen oder die Unterrichtsstunden zu kürzen. 

Ja, bei uns gibt es auch Skirennen die Gruppenskikurse der Kinder und auch für die Snowboarder.

Die Skirennen für die Juniors (Kinder ab 5 Jahren) und auch das Snowboardrennen finden immer donnerstags statt. Einen Tag später, also freitags, findet das Skirennen unserer “Kleinen” (3- und 4-jährige Kinder) statt.

Für die Kinder, die am jeweiligen Renntag, noch im Skikurs oder Snowboardkurs sind, ist das Rennen Bestandteil dieses Kurstages (vor und nach dem Skirennen findet der Kurs ganz normal statt). Für Kinder, die den Skikurs bereits früher beendet haben, gibt es die Möglichkeit ein Rennticket im Skischulbüro zu kaufen um dann am Rennen trotzdem teilnehmen zu können.

Für die Kinder der Juniorskikurse (ab 5 Jahre) bieten wir die Mittagsbetreuung (Essen und Getränke inkl. Betreuung) in unserem Pitzi’s Kinderrestaurant an. Ihr Kind hat den Vorteil, dass der Platz im Restaurant gesichert. Weiters kann Ihr Kind nach dem Essen noch mit neu gewonnenen Skischulfreunden spielen, bevor es dann mit dem Skikurs wieder weiter geht.

Sollte Ihr Kind an Allergien oder Unverträglichkeiten leiden, bitten wir Sie, dies bei der Buchung im Skischulbüro anzugeben. Auch der Wunsch eines vegetarischen Essens oder dem Verzicht auf gewisse Speisen (zB Schweinefleisch) muss gleich bei der Buchung im Skischulbüro bekannt gegeben werden, damit dies berücksichtigt werden kann.

Könnerstufen Ratgeber

Um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Skiniveaus für Sie oder Ihr(e) Kind(er) zu helfen, haben wir einen Könnerstufen-Ratgeber erstellt. Dieses finden Sie hier.

Buchen Sie Einfach Online

Über unseren Onlineshop können alle Kurse bequem im Vorhinein von zu Hause aus gebucht werden.

Ihre Vorteile:

  • gesicherter Platz im Kurs
  • keine Wartezeiten im Büro
  • mit Online-Ticket direkt zum Treffpunkt

Skischule Blog
Lesen Sie weitere Infos und Tipps von unserem Blog
Was unsere Gäste sagen
Anni Lein
Anni Lein
2023-08-24
Unser Sohn war im Februar 2023 in einem 6-tägigen Kurs a 4 Stunden. Die Lehrer sind alle sehr freundlich und er hat sehr gute Fortschritte gemacht. Die Gruppengröße war gut. Was wir jedoch nicht schön fanden war, dass an einem Tag von den 4 bezahlten Stunden 1,5h kein Unterricht stattfand, sondern ein Fest aller Kinder mit Pitzi und Grabschi und Tanzen... Das ist eine tolle Idee - jedoch nicht für einen Teenager von fast 13 Jahren, den ich dann dort abgeholt habe. Fanden wir leider unpassend und nicht altersgerecht, und dass es in unserer bezahlten Zeit stattfand, ist auch nicht schön. Es wurde auch nie vorab erwähnt. Ansonsten ist die Skischule sehr zu empfehlen und die Gegend natürlich traumhaft schön.
Martin Weiß
Martin Weiß
2023-04-20
Wir waren schon oft dort, es ist immer alles super organisiert (was bei dem Durcheinander vor Ort oft nicht einfach ist). Fahnen wo man hinmuss, es geht immer pünktlich los, Nivea immer der Beschreibung angepasst, sehr nettes Team - immer wieder!
Michaela Starsch
Michaela Starsch
2023-04-18
Unser Sohn und unsere Nichte haben unten am Laufband ihre ersten Skierfahrungen gemacht. Das dürfte jetzt schon ca. 8 Jahre her sein. Danach folgten Gruppenkurse und Privatkurse und seit letztem Jahr haben die Beiden 5 Tage a 4 Stunden zusammen einen Privatlehrer gehabt. Wir waren bisher immer zu 100% zufrieden. Auf Wünsche wurde immer direkt eingegangen. Ob Wechsel des Skilehrers wegen Sprachproblemen (wir können kein Niederländisch) oder Wechsel vom Kurs auf Privat (da unserem Sohn der tägliche Kurswechsel nicht gefiel). Vielen Dank an alle Skilehrer und Skilehrerinnen, die die Beiden schon hatten. Und ein besonderer Dank an Daniel, der mit den Beiden viel neben der Piste gefahren ist, was ihnen sehr viel Spaß gemacht hat. Die Beiden möchten nächstes Jahr auf jeden Fall wieder zum Daniel. Wir sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei.
Kumschlies Petra
Kumschlies Petra
2023-04-07
Mein Sohn war eine Woche in der Skischule und hat enorme Fortschritte in J 6 gemacht. Er war sehr begeistert von seinem Skilehrer Marco Loef, der alles anschaulich und interessant erklärt hat.
Sandra Fromme
Sandra Fromme
2023-04-03
Eine perfekte Woche mit Skilehrerin Lucy Dilbat. Mit ihrer ruhigen und besonnenen Art lotst sie auch ängstliche AnfängerInnen souverän den Berg hinab. Wir haben viel gelernt und viel Spaß gehabt.
Marcus Heinen
Marcus Heinen
2023-03-28
Marco Loef war in meinem Privatunterricht didaktisch super. Genau auf mich abgestimmt hat er mir Dinge gezeigt, mich verbessert und neue Impulse gegeben. Danke!
Daniel Kleinschek
Daniel Kleinschek
2023-03-15
Die Skilehrer*innen haben sich ganz prima um unsere Tochter gekümmert und jetzt kann sie Ski fahren!! Vielen Dank!
Larissa Eha
Larissa Eha
2023-03-09
Tolle Skischule und ein schönes Skigebiet! Besonderes Lob geht an meinen Skilehrer Manuel, der mir in den beiden Tagen Privatkurs sehr viel beigebracht hat. Manuel hatte immer wieder hilfreiche Tipps parat und hat es geschafft, dass ich in der kurzen Zeit schon große Fortschritte erzielen konnte. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher und kompetent betreut gefühlt. Ich hatte sehr viel Spaß und würde die Skischule jedem ans Herz legen. Es lohnt sich auf jeden Fall!

bewerten sie uns auf: