Juniors
group courses

Group ski courses for children from 5 years and all skill levels

ski courses for children

children from 5 years

skiing Ability levels

We welcome everybody in our ski school, but especially children.

Our experienced and qualified ski instructors teach the children how to ski in a special child-friendly, safe, fun and engaging environment.

For our beginners, we have a big practising area – Pitzi’s Bergpark  with 7.000 m², located at the middle station of the ski resort Hochzeiger. In this area, the children await three moving carpets, a lot of different figures, stubbies, mushrooms, and flags, …. These items help the kids to make their first steps on skis and learn skiing really easily.
The Pitzi Express, a snowmobile with a trailer, also facilitates the learning progress of the children.

For colder days and small breaks, there is a warm-up hut directly in Pitzi’s Bergpark.

Of course, we also have a lot of educational tools like ropes, magic sticks, wheels, small jumps, short carvers, snow bikes, … for advanced groups. If children have fun, learning success comes practically by itself.

Prices for Junior Ski Courses

Group ski courses for children with the Hochzeiger ski school at the middle station.
Group ski courses for children with lots of fun

Course times

The junior ski course takes place daily from Sunday/Monday until Friday.

Skill levels green and blue: Sunday until Friday from 10 am to 12 am and 2 pm to 4 pm.

Skill levels red and black: Monday until Friday from 10 am to 12 am and 2 pm to 4 pm.

This group course can be booked with our lunchtime care (meal, drink and child care) in our Pitzi's children restaurant.

Grouping

The meeting point for beginners is in Pitzi’s Bergpark at the middle station of the ski resort Hochzeiger. It takes place on Sunday, Monday and Wednesday from 9.45 am to 10 am.

Slightly advanced groups (blue) meet their ski instructors at the blue flag at the platter lift middle station.

The meeting point for red and black groups is also Pitzi's Bergpark at the middle stationat the red or black flag.

The grouping for advanced groups (blue, red and black) also takes place daily (except Saturday) from 9.45 am to 10 am.

Good to know

  • Every Thursday: Ski race with a medal for each child.
  • Lunchtime care: We recommend our lunchtime care including the meal and drink in our Pitzi’s children's restaurant during the lunch break.

Feedback from our guests

Martin Weiß
Martin Weiß
2023-04-20
Wir waren schon oft dort, es ist immer alles super organisiert (was bei dem Durcheinander vor Ort oft nicht einfach ist). Fahnen wo man hinmuss, es geht immer pünktlich los, Nivea immer der Beschreibung angepasst, sehr nettes Team - immer wieder!
Michaela Starsch
Michaela Starsch
2023-04-18
Unser Sohn und unsere Nichte haben unten am Laufband ihre ersten Skierfahrungen gemacht. Das dürfte jetzt schon ca. 8 Jahre her sein. Danach folgten Gruppenkurse und Privatkurse und seit letztem Jahr haben die Beiden 5 Tage a 4 Stunden zusammen einen Privatlehrer gehabt. Wir waren bisher immer zu 100% zufrieden. Auf Wünsche wurde immer direkt eingegangen. Ob Wechsel des Skilehrers wegen Sprachproblemen (wir können kein Niederländisch) oder Wechsel vom Kurs auf Privat (da unserem Sohn der tägliche Kurswechsel nicht gefiel). Vielen Dank an alle Skilehrer und Skilehrerinnen, die die Beiden schon hatten. Und ein besonderer Dank an Daniel, der mit den Beiden viel neben der Piste gefahren ist, was ihnen sehr viel Spaß gemacht hat. Die Beiden möchten nächstes Jahr auf jeden Fall wieder zum Daniel. Wir sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder dabei.
Kumschlies Petra
Kumschlies Petra
2023-04-07
Mein Sohn war eine Woche in der Skischule und hat enorme Fortschritte in J 6 gemacht. Er war sehr begeistert von seinem Skilehrer Marco Loef, der alles anschaulich und interessant erklärt hat.
Sandra Fromme
Sandra Fromme
2023-04-03
Eine perfekte Woche mit Skilehrerin Lucy Dilbat. Mit ihrer ruhigen und besonnenen Art lotst sie auch ängstliche AnfängerInnen souverän den Berg hinab. Wir haben viel gelernt und viel Spaß gehabt.
Marcus Heinen
Marcus Heinen
2023-03-28
Marco Loef war in meinem Privatunterricht didaktisch super. Genau auf mich abgestimmt hat er mir Dinge gezeigt, mich verbessert und neue Impulse gegeben. Danke!
Daniel Kleinschek
Daniel Kleinschek
2023-03-15
Die Skilehrer*innen haben sich ganz prima um unsere Tochter gekümmert und jetzt kann sie Ski fahren!! Vielen Dank!
Larissa Eha
Larissa Eha
2023-03-09
Tolle Skischule und ein schönes Skigebiet! Besonderes Lob geht an meinen Skilehrer Manuel, der mir in den beiden Tagen Privatkurs sehr viel beigebracht hat. Manuel hatte immer wieder hilfreiche Tipps parat und hat es geschafft, dass ich in der kurzen Zeit schon große Fortschritte erzielen konnte. Ich habe mich zu jeder Zeit sicher und kompetent betreut gefühlt. Ich hatte sehr viel Spaß und würde die Skischule jedem ans Herz legen. Es lohnt sich auf jeden Fall!
Rianne Meijer
Rianne Meijer
2023-03-08
De meiden hebben een super leuke tijd gehad veel vriendinnetjes gemaakt in de skilessen ze wilden zelf nog een paar dagen extra op ski les! Super leuke en vriendelijke ski leraren en ook best veel Nederlandse ski leraren en zo niet spraken ze nog een aardig woordje Nederlands echt top! Wij kijken terug op een leuke ski week!

rate us on:

Könnerstufen Juniors

J1 - Anfänger

ZG - Zwischengruppe:

In dieser Gruppe beherrschen die Kinder bereits kleinere Abfahrten im Übungsareal. Das Tellerlift fahren muss allerdings noch gelernt werden.

J2 - Kurven fahren / Pflugdrehen:

Die Kinder sind in der Lage am Übungslift (Tellerlift) sicher im Pflug mit mehreren Richtungsänderungen (Pflugdrehen) herunter zu fahren.

J3 - Schienenfahrt / Schrägfahrt:

Die Teilnehmer fahren bereits auf längeren blauen Skipisten. Während der Schrägfahrt (zwischen den Richtungsänderungen), fahren die Kinder bereits parallel. In dieser Gruppe wird mit Skistöcken gefahren.

J4 - Pflugsteuern:

Die Kinder, fahren sicher und auch schon recht zügig auf blauen und roten Skipisten. Die Skiführung ist während der Schrägfahrt (zwischen den Richtungsänderungen) parallel und nur bei den Kurven/Richtungsänderungen verwenden die Kinder einen kleinen Schneepflug.

J5 - Paralleles Drehen (lange Radien):

In dieser Gruppe müssen die Kinder in der Lage sein, auf allen blauen und roten Skipisten komplett parallel Ski zu fahren (auch während der Kurve!). Die Fahrweise der Kinder ist recht zügig. In dieser Gruppe werden auch der Stockeinsatz gefestigt und die ersten Erfahrungen im Übungstiefschnee fahren gemacht.

J6 - Paralleles Drehen (kurze Radien):

Auf den Skipisten wird der Kanteneinsatz noch besser geschult um auch auf steilen Skipisten das Tempo kontrollieren zu können. In dieser Gruppe wird auch das Ski fahren abseits der Skipisten verstärkt trainiert.

J Top - Topgruppe / Carven:

In der Junior-Topgruppe geht es darum die erlernten Fähigkeiten, sowohl auf als auch abseits der Skipisten, zu perfektionieren. Die Kinder werden auch verstärkt über alpine Gefahren aufmerksam gemacht und in der Lawinenkunde geschult.

Level Guide Ski Juniors

J1 - Beginner

ZG - INTERMEDIATE GROUP:

In this group, the children have already mastered smaller runs in the practice area. How to use the pommel lift still has to be learned.

J2 - Snowplough turning:

The children can safely ski down easy slopes (pommel lift) in snow plough with several turns.

J3 - Alpine skiing posture - edging:

The participants are already skiing on longer blue slopes. During the traversing (between the turns), the children are already able to ski parallel. In this group, the kids use ski poles.

J4 - Snowplough steering:

The children ski safely and quickly on blue and red slopes. The participants ski parallel during the traversing (between the turns), only in the turns the children use a small snow plough.

J5 - Parallel steering (long Turns):

Children in this group must be able to ski completely parallel (even during turns!) on all blue and red slopes. The skiing style of the children is quite fast. As a result of this group, the use of poles is also consolidated as well as the first experiences in powder snow are gained.

J6 - Parallel steering (short Turns)

The use of the edges is trained even better on the slopes to be able to control the speed even on steep slopes. In this group, skiing off-piste is also increasingly trained.

J Top - Carving/TopGroup:

In the top junior group, the aim is to perfect the skills you have learned, both on and off the slopes. The children are also increasingly made aware of alpine dangers and trained in avalanche knowledge.

Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner